Am 04.07.15 startete in St. Josef das in der Vorstadt sehr beliebte Pfarrfest. Bereits freitags trafen wir uns, um den engagierten Helfern beim Aufbau beizustehen. Samstags ging es dann richtig los, man trifft sich und für Speisen und Getränke war gesorgt. Auch für die Kinder gab es einiges zu entdecken, obwohl das alljährliche Ponyreiten, aufgrund der hohen Temperaturen, nicht stattfinden konnte. Dennoch kamen die Kleinen nicht zu kurz, sie konnten im Garten des Kindergartens mit den Geräten spielen. Hierzu wurden Schichten zum Aufpassen eingeteilt und wir haben auch eine übernommen, damit dort ausgelassen gespielt werden konnte. Abends haben wir ein Feuer gemacht und dazu gab es frisch zubereitetes Stockbrot. Weiterlesen
Pfarrfest 2015
Pfingstlager 2015
Am 22.05.2015 wurden die Kinder von ihren Eltern ins Brexbachtal bei Bendorf gebracht, wo wir die nächsten Tage unter dem Motto „gestrandet“ gemeinsam verbrachten. Es gab eine Nachtwanderung Gelund einige Geländespiele, bei denen Informationen von Piraten ertauscht werden mussten. Außerdem wurden Regentänze vorbereitet, um den Eigeborenen der Insel zu helfen. Zwei Besonderheiten des Zeltplatzes machten das Lager zu einem besonderen Erlebnis: Zum einen gibt es keinen Strom, damit das Zelten möglichst pfadfindergerecht stattfinden kann und zum anderen teilt man sich den Lagerplatz mit 28 anderen Stämmen und Gruppen, was die Möglichkeit schafft, sich auszutauschen und neue Leute kennenzulernen.
Jahresbericht 2014/2015
Seit dem Pfingstlager 2014 ist in unserem Stamm viel passiert und wir möchten euch hier einen kleinen Überblick geben:
Sommerlager 2014
Wir fuhren in den letzten zwei Wochen der Sommerferien auf den Zeltplatz in Colpach, Luxemburg. Wir waren schon mehrmals in den vergangenen Jahren dort gewesen und es war jedes Mal ein Abenteuer! Das Motto des Lagers war „Very British“ und jeden Morgen rief die englische Hymne zur Lagerrunde. Schon nach wenigen Tagen hatten alle, Kinder wie Leiter, den Text drauf und sangen begeistert mit. Auch der Rest des Programms war „Very British“! So wurden Gärten im Look der Englischen Flagge angelegt, das Wissen der Kinder über Geheimagenten, Harry Potter und typisches Essen getestet. Jede erfolgreich abgeschlossene Aufgabe brachte einer der vier Universitäten, denen die Kinder zugeteilt waren, Punkte. Lagersieger wurde die University of Greimerath mit dem vorstehenden Dekan Sand Wich.
Im Winter standen auf der Stammes-To-Do-Liste wieder einige Aufgaben an.Den Anfang machte der Lebendige Adventskalender. Wir hatten das Türchen mit der Nummer 18, welches das Thema „Gerüche der Weihnachtszeit“ für uns bereits hielt. Schon Wochen vorher bastelten, backten und probten alle Kinder in ihren Gruppen. Am Tag selbst gab es dann Kinderpunsch und Kekse für alle die vorbeigekommen waren und die einzelnen Gruppen führten das Vorbereitete auf. Von den Pfefferkörnern gab es Gedichte und die Hexen hatten ein Geruchsspiel vorbereitet.
Nur wenige Tage später feierten wir mit dem ganzen Stamm unsere Weihnachtsfeier. Zu Beginnfand eine Abstimmung aller Anwesende über Dinge, wie das Anschaffen neuer Zelte, den nächsten Tagesausflug und die neue Stammesleitunng statt. Im Anschluss gab es Plätzchen, Kakao und eine Fotopräsentation mit Bildern aus den letzten Lagern, zu denen wir das Erlebte Revue passieren lassen konnten.
Wie in den vergangenen Jahren richteten wir auch 2014 wieder die Friedenslichtfeier in unserer Gemeinde aus.
Das Jahr 2015 begann mit den ersten Gruppenstunden unserer zwei neuen Gruppen: Die Jungsgruppe Avengers und die Mädchengruppe Gürckchen. Die neuen Gruppen konnten direkt tatkräftig bei der Bolivienkleidersammlung mithelfen. Wir verteilten mit mehreren Gruppen die Altkleidertüten in der Vorstadt und auf dem Oberwerth. Am 09.05.15 sammelten dann mehere Helfer aus verschiedenen Orten der Umgebung die Tüten mit der gespendeten Kleidung ein und brachten sie zur Sammelstelle an der IGS Metternich. Auf dem Schulhof verluden wir die Tüten in große LKW, die die Spenden zu noch größeren Sammelstellen brachten, um sie dort zu sortieren. Durch den Erlös aus dem Verkauf der Kleidung werden Förderprojekte in den Bereichen Erziehung, Landwirtschaft, Gesundheit und Jugendarbeit in Bolivien unterstützt.
Auch das Osterfeuer wurde wieder von unseren Leitern für den Ostergottesdienst von Karsamstag auf Ostersonntag für unsere Gemeinde vorbereitet.
Pfingstlager 2014
Das diesjährige Pfingstlager hat uns zum wiederholten Mal auf den Jugendzeltplatz Boppard geführt.
Am Freitag den 06.06.2014 starteten wir mit 27 Gruppenkindern und 10 Gruppenleitern am Pfarrheim St. Josef unser Pfingstwochenende. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Boppard und bezwangen den scheinbar unüberwindbaren Kreuzberg. Auf dem Lagerplatz angekommen ging es nach einer kurzen Verschnaufpause ans Zelte und Lager aufbauen. Weiterlesen
Wochenendlager der Hexen
Wir, die Hexen, sind vom 23.05. – 25.05.2014 ins Brexbachtal gefahren. Mit dabei waren: Vivien, Ruth, Lesley, Marcella, Lisa und Mona. Das Lager ging schon gut los, da eines der Autos auf der Straße liegen geblieben ist. Zum Glück haben wir direkt Hilfe bekommen. Heil im Lager angekommen, haben wir das Haus bezogen und Feuerholz gesammelt. Anschließend gab es super leckere Hot Dogs und danach das Spiel Wahrheit oder Pflicht. Als wir uns gut erholt hatten, gingen wir raus und versuchten ein Feuer zu machen. Weiterlesen
Bolivien-Kleidersammlung
Auch dieses Jahr waren wir wieder für die Bolivien-Kleidersammlung unterwegs. Wir sind von Tür zu Tür gezogen und haben Tüten verteilt, in die jeder Kleidungsstücke packen konnte, die er spenden will. Am heutigen Samstag sind wir trotz des regnerischen Wetters extra früh aufgestanden, um die reich gefüllten Tüten direkt vor den Haustüren der Vorstadt abzuholen. Wir freuen uns, dass so viele Kleidungsstücke gespendet wurden und werden bestimmt auch 2015 wieder für den reibungslosen Ablauf der Bolivien-Kleidersammlung sorgen!
Osterfeuer
In der Osternacht von Karsamstag auf Ostersonntag haben die Rover und Leiter unseres Stammes das Osterfeuer für den Ostergottestdienst unserer Gemeinde vorbereitet und entfacht. Zusammen mit der Gemeinde haben wir damit der Auferstehung Jesu Christi gedacht.
Nachtwanderung 2014 zum Waldspielplatz auf dem Rittersturz

Hochmotivierte Kinder und Leiter versammeln sich vor dem Aufbruch zur Nachtwanderung auf den Stufen unserer Kirche für ein Gruppenfoto.
Am 7. März 2014 führte uns unsere traditionelle Nachtwanderung zu dem Waldspielplatz auf dem Rittersturz. Ab dem Pfarrheim wanderten wir durch die Rheinanlagen in Richtung Oberwerth und kämpften uns dann in aller Dunkelheit durch den Koblenzer Stadtwald, um den Rittersturz zu erklimmen. Weiterlesen
Lebendiger Adventskalender 2013
Im Dezember gestaltete unser Stamm wieder ein Fenster beim lebendigem Adventskalender der koblenzer Vorstadt. Am 20.12.13 stellten wir zunächst das von unseren Gruppenkindern gestaltete Fenster zum Thema „Hör’s mit beiden Ohren“ vor. Weiterlesen
Friedenslicht 2013
Auch dieses Jahr brachten wir das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinde. In den von unseren Gruppenkindern mitgestalteten Aussendungsgottesdiensten am 21. und 22.12.2013 wurde das Licht an die Gemeindemitglieder von St. Josef weitergegeben. Wir bastelten in den Gruppenstunden fleißig Windlichter, welche nach den Gottesdiensten erworben werden konnten. Der Reinerlös von 270€ kam der Sternsinger-Aktion von St. Josef zugute.