Sonne satt und beste Stimmung: Ehemaligenlager 2022 wird zur Erfolgsgeschichte

Es sind sehr schöne Bilder, die von diesem Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 in Erinnerung bleiben, als sich etliche Generationen unseres Stammes zum Ehemaligenlager auf dem Jugendzeltplatz Boppard treffen. Ich weiß nicht, ob und wann es das schon mal gegeben hat. Persönlich kann ich mich an Ehemaligenabende im Keller erinnern, an Wochenenden im Brexbachtal mit dem eigenen persönlichen Umfeld, und natürlich an die großen Stammesjubiläen. Und genau da, im Rahmen der 70 –Jahrfeier entstand die großartige Idee für ein Ehemaligenlager. Die Gründe, warum es jetzt zweieinhalb Jahre bis zur Umsetzung dauerte, sind ja allseits bekannt: Wir sind eben die Scouts von St. Jupp… 😉

Um es gleich deutlich zu machen: Das Warten hat sich gelohnt. Es ist einfach dieses gute Gefühl, das sich von Beginn an einstellt und bis zum letzten Moment anhält. Das Aufbauen von Zelten, das Inspizieren der Feuerstelle, der Fokus auf die kühle Erfrischung, der Griff zur Gitarre, der Ehrgeiz während der Stafette, der Kampf mit den Wespen, das Warten aufs Essen und noch vieles mehr – es ist wunderbar zu beobachten, wie sich die über Jahre fest in den Köpfen verankerten Routinen je nach individueller Programmierung an allen Ecken und Enden des Lagerplatzes abzuspulen beginnen. Lagerleben, das steht schon mal fest, bleibt auf allen internen Festplatten gespeichert. Und damit sind Alle sofort im Lager angekommen. Es braucht keine Stimmung, die erst künstlich erzeugt werden muss.

Dass nach vielen Jahren mal wieder die Autohupe zur Lagerrunde ruft, macht mich rückblickend auch ein wenig wehmütig. Es weckt die Erinnerung an eine Zeit, in der uns als Gruppenkindern die Freiheit gegeben war, weit vom Lagerplatz entfernt durch Bäche und Wälder zu streifen – außerhalb der Rufweite irgendwelcher Leiter.

Fazit: Dieses Wochenende ruft geradezu nach einer Wiederholung. Am Ende kommt entsprechend die Idee auf, aus dem Kreis der Ehemaligen einen kleinen AK Ehemaligenlager zu gründen, um bei einer möglichen Wiederholung in zwei Jahren die aktive Leiterrunde in der Vorbereitung zu unterstützen. Womit ich auch am Ende meines kleinen Rückblicks bin und stellvertretend für alle Ehemaligen mit einem riesengroßen Dankeschön an die Leiterrunde abschließe, die zwischen Pfingst- und Sommerlager ein fantastisches Ehemaligenlager auf die Beine gestellt hat.

Wir sehen uns alle – und hoffentlich noch viele mehr – in zwei Jahren wieder, dann hoffentlich in … ok, das wäre jetzt eine neue Geschichte, die an dieser Stelle zu weit führen würde.

Ihr Lieben, Gut Pfad!
Euer Martin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sonne satt und beste Stimmung: Ehemaligenlager 2022 wird zur Erfolgsgeschichte

Sommerlager 2021

Juhuuuuuuu! Endlich wieder Sommerlager!!! Lange haben wir gebangt, ob das Sola´ 2021 wirklich stattfinden darf. Als es dann endlich soweit war und uns Corona kein Strich durch die Rechnung gemacht hat, waren wir mehr als glücklich. Zwar fand das Lager natürlich unter besonderen Coronaauflagen statt, aber dadurch ließen wir uns den Spaß nicht verderben. Endlich konnten wir wieder unbeschwert Zeit miteinander verbringen. Es wurde uns einmal mehr bewusst, wie sehr uns das Lagerleben gefehlt hat. Am Lagerfeuer wurde besonders viel und laut gesungen und einige Versprechen nachgeholt. Gekrönt wurde das Lagerende mit einem gigantischen Atomfeuer!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerlager 2021

Juleica Schulung geschafft!

Die Leiter_innen und Rover_innen haben die Coronazeit genutzt, um ihre Juleica Ausbildung zu absolvieren. Von September 2020 bis Juni 2021 trafen wir uns regelmäßig um die entsprechenden Seminare zu bestreiten. Aufgrund von Corona mussten die meisten Veranstaltungen online stattfinden. Passend zur Abschlussveranstaltung war es uns möglich uns live zu treffen. Beim Grillen ließen wir die Ausbildung Revue passieren. Danke an Nina und Hans-Georg, die die Schulung für uns organisiert haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Juleica Schulung geschafft!

Herbstlager 2020

Leider konnte das geplante Herbstlager vom 9.10-11.10.2020 im Brexbachtal nicht stattfinden. Es wurde aufgrund von Corona sehr kurzfristig abgesagt. Wir standen schon mit gepackten Taschen im Brexbachtal :(. Trotzdem ließen wir uns nicht unterkriegen und beschlossen dennoch einen schönen Tag gemeinsam zu verbringen. Ein Besuch im Kletterwald, Grillen und eine Schatzsuche ließen die Enttäuschung über das ausgefallene Lager vergessen. Dennoch freuen wir uns, wenn endlich wieder Zeltlager stattfinden können!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbstlager 2020

Wölflinge gesucht!

Seit Kurzem gibt es eine neue Pfadfindergruppe in unserem Stamm. Gefragt sind Jungs und Mädels zwischen sechs und acht Jahren. Schaut Euch doch mal unseren Flyer an und meldet euch bei Interesse:

Neue Gruppe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wölflinge gesucht!

Der Stamm feiert Geburtstag!

Vielleicht hat es ja schon der ein oder andere mitbekommen: Unser Stamm DPSG Sankt Josef wird 70 Jahre alt!

 

„Pfeif´ auf die Regeln – Probiere es aus!“
Lord Baden Powell (Begründer der Pfadfinder)

1949 wurde unser Stamm DPSG St. Josef gegründet.

 

Seit 70 Jahren ermöglicht das ehrenamtliche Engagement der Leiterrunde Kindern und Jugendlichen aus der Pfarrei St. Josef ein niederschwelliges Freizeitangebot.

Die wöchentlichen Gruppenstunden und die beiden jährlich angebotenen Zeltlager über Pfingsten und in den Sommerferien haben uns alle geprägt.

 

Seit 70 Jahren interpretiert jede Generation die in den vier Leitlinien der Pfadfinder verankerten Werte erfolgreich für sich neu.

 

„Leben in Freiheit“, „Leben in Wahrheit“,

„Leben in Hoffnung“, „Leben in tätiger Solidarität“

Wie auch immer sich die Gesellschaft um uns herum verändert – wir engagieren uns für eine lebenswerte Umwelt und ein friedliches Miteinander. Dieses Versprechen haben wir uns alle gegeben und diese Philosophie tragen wir in die Welt.

 

Seit 70 Jahren ist der Stamm St. Josef eine feste Institution in der südlichen Vorstadt. Unser Engagement ging dabei immer auch über den Stamm hinaus, zum Beispiel durch regelmäßige Teilnahme an der 72-Stunden-Aktionen und den jährlichen Bolivien-Altkleider-Sammlungen. Diese Leidenschaft möchten wir selbstverständlich in die Zukunft tragen und an unsere Gruppenkinder und Mitmenschen weitergeben.

 

Seit 70 Jahren verstehen wir es zu feiern. Das 70-jährige Stammes-Jubiläum in diesem Jahr ist für uns ein besonderer Grund um Danke zu sagen. Und zwar all denen, die sich in der Vergangenheit und Gegenwart durch ihr Ehrenamt um den Stamm, das kulturelle Miteinander in der südlichen Vorstadt und die Gemeinde verdient gemacht haben.

Auf weitere 70 Jahre!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Stamm feiert Geburtstag!

Sola 2018

Wie jedes Jahr machte sich der Stamm St. Josef auch dieses Jahr wieder auf den Weg ins Sommerlager. Das Ziel diesmal Monschau. Nach der gemeinsamen Busfahrt steht auch dieses Jahr als erstes der Zeltaufbau an. Da wir uns in diesem Jahr den Platz mit zwei anderen Stämmen teilen mussten, war viel Geschick angesagt. Das Lager steht dieses Jahr unter dem Motto „Wir feiern die Feste wie sie fallen“, in den nächsten Tagen durchliefen wir also gemeinsam die Feiertage aus Deutschland aber auch Amerika. Es gab den Valentinstag, an dem alles dem schönsten Thema Liebe gewidmet war. Zusammen mit dem Tag der Arbeit war das auch der Einstieg in die zwei Wochen. Nach dem Bau von Mülleimern, dem Verbessern der Dusche und dem aufhängen der Punkteliste wurden Briefe geschrieben, die natürlich am Tag der Liebe nur besonders Nettes enthielten. Anders als im letzten Jahr wurden die Gruppen jeden Tag neu eingeteilt und die Kinder konnten Stempel sammeln, wenn sie ein Spiel gewonnen haben. Jeden Tag wurden die Stempel gemeinsam auf einem Tuch eingetragen. Nach dem ersten Tag folgen weitere Feiertage, darunter natürlich auch Weihnachten, bei dem alle Gruppen ihren eigenen Weihnachtsbaum schmückten. Auch die anderen Stämme auf dem Platz wurden Zeugen unserer Feiertage, als wird einmal an St. Martin und dann nochmal Karneval mit selbst gebastelten Laternen und Wagen über die Plätze zogen, natürlich mit passender Musik und eigenem St. Martin mit Ross. Dieses Jahr hatten wir das Glück, dass der Blutmond und die damit verbundene Mondfinsternis in dem Zeitraum unseres Lagers gefallen ist. So konnten wird dieses Phänomen betrachten, nachdem wir einen Ort gefunden hatten, an dem man dieses gut sehen konnte. Das Wetter hat uns allerdings auch einen kleinen Streich gespielt, denn obwohl jeder eigentlich Sonne mag, war sie dieses Jahr besonders stark und manchmal schwer auszuhalten. Zum Glück gab es einen Bach direkt am Platz, in dem sich alle abkühlen konnten. Nach 12 aufregenden Tagen ging es wie jedes Jahr wieder gemeinsam nach Hause. Doch nach kurzer Zeit Daheim steigt wohl bei jedem schon wieder die Vorfreude auf das nächste Sommerlager.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lager und Aktionen, Sola 2018 | Kommentare deaktiviert für Sola 2018

Sommerlager 2017

Am 02.08.2017 machten wir uns mit dem Bus auf den Weg ins Sommerlager. Unser Ziel dieses Jahr war Zandvoort in den Niederlanden. Dort schlugen wir am ersten Tag unser Lager für die nächsten zwei Wochen auf. Der Lagerplatz, den wir zugewiesen bekamen war in einem Waldstück, das an ein Naturschutzgebiet grenzte. Außer uns waren noch einige weiter Stämme aus verschiedenen Ländern dort. Das Motto dieses Jahres war
Wikinger, dazu wurden die Kinder in vier verschiedene Clans eingeteilt. Die erste Aufgabe der Clans war es sich für die Gruppe und für die einzelnen Wikinger einen Namen auszudenken. So traten in den nächsten zwei Wochen die Feuerwikinger, die Scary Dragons, die German Fighters und die Raiders gegen einander an. Alle vier Clans konnten mit tapferen Wikingern wie Baum, Peter Guy und Loni Makkaroni aufwarten. So begann also das Programm, in dem die vier Clans ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Der Lagerplatz bot einen Sandsportplatz, den wir einige Male nutzen konnten. Sei es für Geländespiele oder den Sporttag, an dem es zum Ende hin anfing zu regnen, was unsere tapferen Fußballspieler nicht davon abhielt das Finale auszutragen. Auch der naheliegende Stand wurde zwei mal besucht. Mit dem Meer im Rücken wurde jeder Wikinger auf seinen neuen Namen getauft, der ihn die ganzen zwei Wochen begleiten
sollte. Neben der Taufe wurden auch Sandburgen gebaut und die Wellen bezwungen. Das kalte Wasser konnte unsere tapferen Wikinger davon natürlich nicht abhalten. Neben tollen Theaterstücken am Abend wurde abends am Lagerfeuer natürlich gesungen. Der Aufenthalt wurde am Abschlussabend gebührend mit einem Feuerwerker gefeiert und alle Wikinger sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder
nach Hause gefahren.

Publiziert am von DPSG St Josef | Kommentare deaktiviert für Sola 2017

Nachtwanderung 09.10.2015

31 mutige Pfadfinder und Pfadfinderinnen wagten am Freitag, den 09.10., um 20:00 Uhr den Aufbruch in den dunklen Stadtwald. Zunächst wurden wir von den Leitern durch die Rheinanlagen geführt. Doch als wir das kleine Wäldchen auf dem Oberwerth erreichten, schauderte dann doch das ein oder andere Kind. Mit den ermutigenden Worten der Älteren und hier und da ein Händchenhalten gingen alle tapfer weiter. Im Stadtwald war die anfängliche Angst dann bei fast allen verflogen. Der Anstieg durch den Wald zum Rittersturz wurde gemeinsam in Angriff genommen. Dort angekommen, wurde nicht nur die schöne Aussicht genossen, sondern auch der historische Hintergrund des Platzes erläutert. Schließlich wanderten wir zum Waldspielplatz. Die Leiter versorgten uns mit frisch gegrillten Würstchen und vegetarischen Frikadellen im Brötchen. Nach der Stärkung gab es einige Spiele und genügend Freizeit, um alle Geräte auszuprobieren. Um 23:15 Uhr tratenwir den Rückweg an. An der Kirche angekommen, warteten schon die Eltern auf ihre Kinder. Zuhause angekommen fielen wahrscheinlich alle sofort in den wohlverdienten Schlaf.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lager und Aktionen | Kommentare deaktiviert für Nachtwanderung 09.10.2015

Sommerlager 2015

Am 16.08. starteten wir in unser alljährliches Sommerlager. Die nächsten zwei Wochen standen Spiele, Ausflüge und Essen unter dem Motto „Miles and More“. Jeden Tag bereisten wir ein neues Land und lernten viele verschiedene Kulturen kennen. So flogen wir beispielsweise nach L.A., wo wir gemeinsam eine Gala vorbereiteten.Dabei musste natürlich auch auf das gesittete Essen geachtet werden. Abends fanden häufig von den Kindern vorbereitete Theaterstücke statt. Tagsüber wurden fleißig Kostüme dafür gebastelt. So war es kein Wunder, dass in Mexico die Masken für das große Totenfest schaurig gut aussahen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lager und Aktionen | Kommentare deaktiviert für Sommerlager 2015